veröffentlicht: 05.03.2025
aktualisiert: 20.03.2025
Instagram hat sich längst als eine der wichtigsten Plattformen für Werbetreibende etabliert. Mit hoher visueller Anziehungskraft und interaktiven Funktionen bietet die Plattform zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Zielgruppe gezielt zu erreichen. Im Folgenden gibt es einen Überblick über die wichtigsten Anzeigenformate und die jeweiligen Spezifikationen, um Kampagnen optimal zu gestalten.
Als rein visuelle Plattform steht bei Instagram die Qualität der Bilder im Mittelpunkt. Mit Photo Ads lässt sich eine Marke oder ein Produkt direkt im Feed platzieren. Eine ansprechende Gestaltung und eine klare Botschaft erhöhen die Chance, aus der Masse herauszustechen.
Mit Video Ads können Produkte oder Marken lebendig präsentiert werden. Ob kurze, aufmerksamkeitsstarke Clips oder längere Erklärvideos – der Einstieg sollte ansprechend sein, damit Zuschauer nicht weiterscrollen.
Story Ads sind eine beliebte Möglichkeit, Zielgruppen über den Story-Feed zu erreichen. Da Stories nur wenige Sekunden sichtbar sind, ist es wichtig, bereits in den ersten Augenblicken zu überzeugen. Das Format eignet sich perfekt für schnelle, direkte Botschaften. Da Nutzer sich oft schnell durch Stories durchklicken, ist es besonders wichtig hier mit Ihrer Ad aufzufallen.
Mit Reel Ads lassen sich Kurzvideos innerhalb des Reel-Feeds platzieren. Dadurch kann vom aktuellen Trend des Kurzvideo-Formats profitiert werden. Dynamische Gestaltung und kreative Ideen heben die Anzeige von gewöhnlichen Feed-Posts ab und sorgen für eine höhere Reichweite.
Collection Ads bieten die Möglichkeit, einen Produktkatalog optisch ansprechend zu präsentieren. Nutzer sehen ein Hauptbild oder -video, begleitet von mehreren kleineren Produktbildern. Beim Anklicken öffnet sich eine mobile Instant Experience, in der direkt gestöbert werden kann – ideal für E-Commerce, um den Kaufprozess deutlich zu erleichtern.
Carousel Ads eignen sich, um mehrere Bilder oder Videos in einer einzigen Anzeige zu bündeln. Durch Wischen können verschiedene Carousel Karten, auf denen jeweils unterschiedliche Bilder, Produkte oder Messages zu sehen sind, betrachtet werden. Dieses Format ist besonders praktisch für Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Produktserien, Kollektionen oder interaktive Kampagnen, die mehrere Aspekte eines Angebots hervorheben sollen.